Der chinesische Elektroauto-Hersteller BYD hat bei der letzten Messe ein beeindruckendes Modell namens Yangwang U8L vorgestellt. Dieses Luxus-SUV zeichnet sich durch eine beeindruckende Länge von 5,40 Metern und einen luxuriösen Innenraum mit sechs Sitzen aus, wovon vier im Fond als breite Einzelsitze positioniert sind. Technologisch wird das Fahrzeug von vier Elektromotoren angetrieben und verfügt über einen Range Extender, der die Reichweite erweitert. Zudem wurde der Seal 06 DM-i Wagon gezeigt, ein eleganter Plug-in-Hybrid-Kombi mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 83 Kilometern. Das Startup Leapmotor stellte ebenfalls den B01 vor, eine aerodynamische Limousine mit einem beeindruckenden Luftwiderstandsbeiwert.
BYD hat mit dem Yangwang U8L ein neues Maß an Luxus in der Automobilbranche gesetzt. Mit einer Länge von 5,40 Metern und einem üppigen Inneren bietet dieses SUV höchste Komfortstandards. Vier der sechs Sitze befinden sich im Fond und ermöglichen eine bequeme Reiseerfahrung für alle Passagiere, die sich lieber chauffieren lassen möchten. Der technische Aufbau des U8L basiert auf vier Elektromotoren, unterstützt durch einen kleinen Benzinmotor, der als zusätzlicher Generator fungiert.
Dieses Modell ist so extravagant gestaltet, dass es selbst den Rolls-Royce Cullinan in den Schatten stellen soll. Obwohl der Preis noch nicht bekannt ist, deuten Details wie 24-karätige Gold-Logos darauf hin, dass das Yangwang U8L keine preiswerte Option sein wird. Zusätzlich verkündete BYD die zukünftige Einführung weiterer Modelle, darunter die reine Elektro-Version des Seal 06 sowie SUV-Varianten unter dem Namen Sealion 06 DM-i und Sealion 06 EV. Diese werden das Portfolio des Unternehmens weiter ausbauen und ab dem dritten Quartal erhältlich sein.
Leapmotor, ein Unternehmen, das von Stellantis unterstützt wird, hat mit dem B01 eine neue Limousine eingeführt, die durch ihr flaches, sportliches Design und hervorragende aerodynamische Eigenschaften auffällt. Der B01 übertrifft sogar den Porsche Taycan in Bezug auf den Luftwiderstandsbeiwert, was seine Effizienz unterstreicht. Das Modell ist in zwei unterschiedlichen Leistungsstufen verfügbar, mit 132 kW oder 160 kW.
Zusammen mit seiner beeindruckenden Reichweite von bis zu 650 Kilometern nach dem chinesischen CLTC-Standard macht der B01 eine attraktive Wahl für Kunden, die nach einem modernen und leistungsfähigen Fahrzeug suchen. Die Integration fortschrittlicher Technologien und ein fokussiertes Design sorgen dafür, dass der B01 sowohl optisch als auch funktional überzeugt. Durch die Unterstützung von Stellantis steht Leapmotor gut positioniert, um weiterhin innovative Produkte auf den Markt zu bringen und sich in der zunehmend wettbewerbsintensiven Welt der Elektroautos zu behaupten.