In einer Situation, die eher einem Film entsprungen zu sein scheint, erlebten zwei Polizisten in Aachen einen ungewöhnlichen Einsatz. Am Sonntagmorgen halfen sie bei der Geburt eines Jungen mit, nachdem das Paar es nicht mehr rechtzeitig ins Krankenhaus geschafft hatte. Während der werdende Vater verzweifelt um Hilfe gebeten hatte, kam das Kind schließlich auf dem Parkplatz des Krankenhauses zur Welt. Glücklicherweise sind sowohl Mutter als auch ihr neugeborenes Baby gesund und munter.
Am frühen Morgen dieses besonderen Tages befanden sich zwei Beamte auf dem Weg zu einem anderen Einsatz in der Stadtmitte von Aachen. Plötzlich zog ihre Aufmerksamkeit ein Mann, der heftig hupend und winkend versuchte, die Aufmerksamkeit der Uniformierten zu erregen. Als sie anhielten, wurde ihnen klar, dass hier weit mehr auf dem Spiel stand als nur ein routinemäßiger Notfall.
Der werdende Vater erklärte den beiden Polizisten, dass seine Frau bereits starke Wehen habe. Die Geburt sei offensichtlich nahe bevorstehend. Ohne zu zögern, übernahmen die Beamten die Eskorte des Paares zum nächsten Krankenhaus. Dabei überschritten sie vermutlich etliche Geschwindigkeitsbegrenzungen, doch die Dringlichkeit ließ keine andere Wahl.
Trotz ihrer Bemühungen erreichten sie das Krankenhaus jedoch nur knapp rechtzeitig. Der kleine Junge beschloss, schon im Auto seines Vaters auf dem Parkplatz des Krankenhauses das Licht der Welt zu erblicken. Die Polizisten blieben ruhig und unterstützend, bis professionelle medizinische Hilfe eintraf.
Mit einem Lächeln konnten die Polizisten später berichten, dass Mutter und Kind wohlauf waren – eine glückliche Wendung für eine Geschichte, die wie aus einem Actionfilm stammen könnte. Diese außergewöhnliche Begebenheit zeigt einmal mehr die wichtige Rolle, die Polizeibeamte in Notsituationen spielen können.