In einem ungewöhnlichen Vorfall in Grünwald, Landkreis München, hat ein alkoholisierter Vater seinen vierjährigen Sohn im Auto mitgenommen, um selbst die örtliche Polizeistation aufzusuchen. Die Beamten stellten bei dem 33-jährigen Mann einen deutlichen Alkoholspiegel von etwa 1,5 Promille fest. Weshalb er den Weg zur Polizei angetreten hat, blieb unklar, da sein Zustand eine klare Kommunikation verhinderte. Der Vater musste daraufhin Blut abgeben, seinen Führerschein sowie den Autoschlüssel aushändigen, während das Kind von der Mutter in Sicherheit gebracht wurde.
In einem ereignisreichen Moment im Herbst präsentierte sich ein betrunkener Vater vor den Türen der Polizeistation Grünwald. Begleitet wurde er dabei von seinem kleinen Sohn, der ahnungslos im Fond seines Fahrzeugs saß. Nach einer kurzen Befragung durch diensthabende Beamte stellte sich heraus, dass der 33-Jährige stark unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,5 Promille. Es blieb ungeklärt, was den Mann dazu bewogen hatte, diesen ungewöhnlichen Weg einzuschlagen, denn seine trübenden Sinne verhinderten eine nachvollziehbare Erklärung.
Daraufhin wurde gegen den Verdächtigen wegen Trunkenheit am Steuer ermittelt. Zusätzlich musste er eine Blutprobe abgeben, und sowohl sein Führerschein als auch der Autoschlüssel wurden eingezogen. Das Wohlergehen des Jungen lag schließlich in den Händen der Mutter, die ihn sicher abgeholt hat.
Von einem Journalisten her gesehen, zeigt dieser Fall eindrucksvoll, wie wichtig es ist, Verantwortungsbewusstsein beim Umgang mit Alkohol und Familie zu zeigen. Diese Geschichte wirft außerdem ein Licht auf die Herausforderungen, die die Polizei bei der Bewältigung solcher Situationen daily trifft. Eine wichtige Lektion hieraus könnte sein, dass jeder Mensch einmal in Not geraten kann, doch es immer klüger ist, Hilfe anzufordern, bevor man sich selbst gefährdet – oder andere mit hineinzieht.