Das Auto
Der ideale Stadt SUV: Skoda Kamiq im Überblick
2025-04-30

Mit beeindruckenden technischen Details und einem durchdachten Design bietet der Skoda Kamiq eine überzeugende Alternative für Fahrer, die einen kompakten, aber dennoch funktionalen Wagen suchen. Besonders hervorzuheben ist das perfekte Zusammenspiel von Ausstattung, Performance und Effizienz bei diesem Modell. Der Kamiq zeichnet sich durch sein praktisches Innenleben und eine umfangreiche Standardausstattung aus.

Die technischen Daten sprechen ebenfalls Bände: Ein kleiner Motor mit bemerkenswertem Drehmoment sorgt für zufriedenstellende Fahreigenschaften, während die vielfältigen Sicherheits- und Komfortfeatures den Alltag erleichtern. Das Fahrzeug präsentiert sich als intelligentes Konzept für moderne Autofahrer.

Kompaktes Format mit großem Funktionsumfang

Der Kamiq setzt neue Maßstäbe in der Kategorie der kleinen SUVs. Mit einer Länge von 4,24 Metern kombiniert er die Beweglichkeit eines Stadtautos mit dem Praxisgehalt eines größeren Geländewagens. Der Innenraum bietet Platz für fünf Personen und verfügt über einen geräumigen Stauraum von 400 Litern, der bei Bedarf auf über 1300 Liter erweitert werden kann. Die klare Struktur und die aufgeräumte Gestaltung machen jeden Fahrzeugausflug zu einem angenehmen Erlebnis.

In puncto Funktionalität hat Skoda keine Kosten und Mühen gescheut. Der Innenraum des Kamiq ist sorgfältig geplant und nutzerfreundlich gestaltet. Besonders auffällig sind die 400-Liter-Kofferraumkapazität, die problemlos auf über 1300 Liter ausgebaut werden kann, sowie die intelligente Nutzung von Speicherplätzen innerhalb des Fahrzeugs. Diese Flexibilität macht den Kamiq zu einem echten Begleiter im täglichen Leben, ob es um Wochenendbesuche oder Einkaufstouren geht.

Herausragende Technik und Sicherheit

Auf technischem Gebiet hebt sich der Kamiq durch ein 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbomotor mit 110 PS heraus, der trotz seiner bescheidenen Größe eine beachtliche Leistung entwickelt. Mit einem Drehmoment von 200 Newtonmetern garantiert dieser Motor souveränes Fahren, unterstützt durch ein präzises Sechsganggetriebe. Der durchschnittliche Verbrauch von 6,4 Litern pro 100 Kilometern macht den Kamiq auch wirtschaftlich interessant.

Die technische Ausrüstung des Kamiq ist beeindruckend umfangreich. Neben einem digitalen Cockpit und einer Zwei-Zonen-Klimaanlage verfügt das Fahrzeug über hochwertige LED-Scheinwerfer, eine Rückfahrkamera und ein robustes Infotainmentsystem mit DAB+ und Bluetooth. Zusätzlich kommen Seriensicherheitsfunktionen wie Spurhalteassistent, City-Notbremse und Notrufsystem zum Einsatz. Selbst der Virtual Cockpit zählt zu den Standards, was in dieser Preisklasse selten ist. Optisch wird der Kamiq durch seinen Metalliclack in "Race-Blau" abgerundet, der ihm einen sportlichen Touch verleiht.

More Stories
see more