Mit dem Erscheinen des Purosangue im Jahr 2022 hat Ferrari eine neue Ära eingeläutet. Dieses Fahrzeug vereint die sportliche DNA der Marke mit den Komfortfunktionen eines SUVs. Es bietet einen V12-Motor, Allradantrieb und Platz für vier Personen. Der Neupreis liegt bei fast 600.000 Euro. Ein gebrauchtes Modell aus Prüm ist für 569.000 Euro erhältlich und weist erst 5950 Kilometer auf.
Der Purosangue verfügt über beeindruckende Technik: ein 6,5-Liter-V12-Motor mit 719 PS, einer Achtgang-Doppelkupplung und aktiver Dämpfertechnik. Zusätzlich hebt sich das Fahrzeug durch seine exklusive Ausstattung hervor, darunter Carbon-Elemente, ein Burmester-Soundsystem und Massagesitze.
Das Purosangue markiert einen Wandel in der Geschichte von Ferrari. Mit einem 6,5-Liter-V12-Motor erreicht es eine Spitze von 310 km/h und beschleunigt innerhalb von 3,3 Sekunden auf 100 km/h. Die Kombination aus Allradantrieb und moderner Dämpfertechnik sorgt für maximale Fahrdynamik.
Ein weiterer Aspekt dieses Fahrzeugs ist sein innovativer Antrieb. Der Motor liefert ein beeindregendes Leistungsspektrum von 719 PS und 716 Nm Drehmoment. Die Achtgang-Doppelkupplung optimiert den Wechsel zwischen Sportlichkeit und Komfort. Besonders herausragend sind auch die technischen Details wie das LED-Lenkrad oder das Panoramadach, die den Fahrspaß steigern. Diese Funktionen machen den Purosangue zu einem einmaligen Erlebnis.
In puncto Ausstattung steht das Purosangue nicht zurück. Von Carbon-Außenspiegeln bis hin zu belüfteten Rücksitzen gibt es zahlreiche Extras. Das braune Lederinterieur und das Matrix-LED-Licht tragen zur exklusiven Atmosphäre bei.
Die Ausstattung dieses Ferraris umfasst viele Luxusfeatures. Neben dem Burmester-Soundsystem und dem Panoramadach bieten sich Massagesitze vorn sowie Privacy-Verglasung an. Auch die Smartphone-Integration und das Wireless Charging stellen moderne Anforderungen an technischer Ausstattung dar. Das Modell aus Prüm zeichnet sich zudem durch einen sehr gepflegten Zustand aus und wurde frisch gewartet. Der Verkaufspreis von 569.000 Euro erscheint somit gerechtfertigt, insbesondere wenn man den Aufwand für den Winterradsatz berücksichtigt.