In einem wichtigen Schritt voran hat Google die Funktionalität von Android Auto erweitert. Nutzer können ab sofort verschiedene Fahrzeugfunktionen, darunter die Klimaanlage, innerhalb des Systems steuern. Diese Entwicklung hebt die Notwendigkeit auf, zwischen verschiedenen Benutzeroberflächen zu wechseln, und vereinfacht somit das Fahren beträchtlich.
Eine neue Ära der Automobiltechnologie bricht an, denn die Testversion v14.3.151804 von Android Auto präsentiert eine vollständig überarbeitete Bedienoberfläche. Mit dieser wird es möglich, verschiedene Funktionen des Fahrzeugs direkt über Android Auto zu kontrollieren. Dieser Fortschritt ist insbesondere für moderne Fahrzeuge mit digitalisierten Steuerungen wichtig, da sie oft keine physischen Tasten mehr bieten. Die Aktualisierung schließt unter anderem die Steuerung der Zonentemperatur sowie zusätzliche Komfortfunktionen wie Sitzheizung und -kühlung ein.
Die verbesserte Oberfläche zeichnet sich durch eine intuitive Leiste am unteren Rand des Displays aus. Diese bietet Schnellzugriffe auf alle wesentlichen Funktionen, einschließlich einer Synchronisationsfunktion zwischen Fahrer- und Beifahrerseite. Durch ein spezielles Icon kann man zudem auf ein umfangreicheres Menü zugreifen, das weitere Optionen bereitstellt.
Obwohl die genaue Veröffentlichungszeit noch unbekannt ist, deuten aktuelle Entwicklungen darauf hin, dass diese Innovation in naher Zukunft für alle verfügbar sein könnte. Der fortschrittliche Status des Projekts spricht dafür, dass Google dieses Feature bald freischalten wird.
Mit dieser Verbesserung setzt Google einen weiteren Meilenstein in der Integration moderner Technologien in den Fahrzeugalltag. Nutzer können sich darauf freuen, künftig ihre Fahrzeugfunktionen bequemer und sicherer zu steuern, ohne dabei die Übersicht über die Straße zu verlieren.